Premierenwochenende der Anholter Grenzlandlaienspieler
Es ist ja immer schwierig, sich selbst zu spielen. Die Anholter Grenzlandlaienspieler haben sich mit ihrem „Jubiläumsstück“, das auch soweiterlesen
Es ist ja immer schwierig, sich selbst zu spielen. Die Anholter Grenzlandlaienspieler haben sich mit ihrem „Jubiläumsstück“, das auch soweiterlesen
„Das Kirchturmdenken muss ein Ende haben“. Darin sind sich die drei Bürgerinitativen Isselburg21, Eden und Dinxperwick einig. Darum veranstalten sieweiterlesen
Die Wiege der Anholter Grenzlandlaienspieler stand eigentlich bei Anneliese Scholten im Wohnzimmer. Dort fanden 1988 die ersten Proben statt. Jetzt,weiterlesen
Wochen und Monate haben sie geprobt. Nur für diesen Tag. Und alle waren eingebunden. Vom Konrektor Oliver Tornow, bis hinweiterlesen
Auch dieses Jahr wird es in der Verbundschule Isselburg wieder närrisch. Zu Karneval lädt die Schülervertretung der Verbundschule am 8.weiterlesen
Familien sind häufig mit ungewöhnlichen, auffälligen und herausfordernden Verhaltensweisen ihrer Kinder konfrontiert. Eltern fühlen sich dann oft hilflos und ratlos.weiterlesen
Copyright © 2005-2025 Frithjof Nowakewitz