Ein Wochenende mit viel Kultur im Parkhotel
Kultur kann so vielfältig sein. Das bewiesen wieder einmal die Macher von „Issel unplugged“. An diesem Wochenende gab es beste Unterhaltung mit ganz unterschiedlichen Künstlern.
Suche
135 Weckmänner für das Elisabeth-Haus
Die Aktion des Isselburger Heimatkreises hat schon eine kleine Tradition. Zum sechsten Mal beschenkte der Heimatkreis zum St. Martin die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen des St. Elisabeth-Haus mit frischen Weckmännern (Stutenkerle) aus der Bäckerei Eisenhütte.
Anholter Martinszug mit fürstlicher BegleitungVon Frithjof NowakewitzRund 470 Kinder nahmen am Anholter Martinszug teil (©Frithjof Nowakewitz) Der Anholter Martinszug 2025 wird sicherlich in die Geschichte des veranstaltenden Heimatvereins eingehen. Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums fand die Mantelteilung nicht […]
„Nacht der Ausbildung“ – Zahl der teilnehmenden Unternehmen wächstVon Frithjof NowakewitzAm 20. November findet im gesamten Kreis Borken die „Nacht der Ausbildung“ statt. Hierzu haben sich kreisweit mehr als 400 Unternehmen angemeldet. Auch Isselburger Unternehmen wollen sich den Ausbildungswilligen mit ganz vielen […]
Anholter will mit Kaugummiautomat Spenden finanzierenVon Frithjof NowakewitzAngelika und Volker Knaven wollen mit dem Automaten Spenden für einen guten Zweck erwirtschaften (©Frithjof Nowakewitz) Der Aufkleber an der Automatenseite weist auf den Zweck der Aktion hin (©Frithjof Nowakewitz) Die etwas älteren Menschen werden […]
Sportlerball in Isselburg mit Rückblick und EhrungenVon Frithjof NowakewitzSportlerball mit Rückblick und Ehrungen mit Rudi Geukes, Tim Bongers, Bürgermeister Michael Carbanje und Theo Nieland (v.l.) (©Frithjof Nowakewitz) Ein Rückblick auf 50 Jahre Stadtsportverband (SSV) und viele Ehrungen erfolgreicher Sportler prägten […]
Michael Carbanje wurde als Bürgermeister vereidigtVon Frithjof NowakewitzBürgermeister Michael Carbanje (links) wird ehrenamtlich von Hermann van Thiel und Martina Neckritz vertreten (©Frithjof Nowakewitz) In der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch (5.11.) wurde Bürgermeister Michael Carbanje offiziell vereidigt. Damit […]
Zwei Frauen wollen den Kinderkleiderbasar in Werth wieder zum Leben erweckenVon Frithjof NowakewitzRebekka Thiesing (links) und Jana Fischer wollen den Kinderkleiderbasar wieder zum Leben erwecken (©Frithjof Nowakewitz) Jana Fischer und Rebekka Thiesing, zwei junge Frauen aus Werth, haben sich auf die Fahnen geschrieben, den Kinderkleiderbasar in […]
Die Gesamtschule Weitblick mit neuer LernformVon Frithjof NowakewitzIst Schule, wie man sie seit ewigen Zeiten kennt, noch zeitgemäß? Nimmt man die Lernform der Gesamtschule Weitblick, dass „selbstorganisierte Lernen“ als Maßstab, dann ist das nicht so. Was die Schule seit diesem Schuljahr anders macht […]
Rebecca Kramer verlässt die SPD-FraktionVon Frithjof NowakewitzRebecca Kramer hat den Vorsitz im SPD-Ortsverein gekündigt und auch die Fraktion verlassen (©Frithjof Nowakewitz) Knalleffekt in der Isselburger SPD. So könnte man den Rücktritt von der Ortsvereinsvorsitzenden Rebecca Kramer bezeichnen. Sie hat […]
Vierköpfige Ratsfraktion der Grünen steht festVon Frithjof NowakewitzDie Fraktion der Grünen von links Ulrike Heuer, Sascha Heßeling, Sissy Brettschneider und Uwe Übelacker (© Die Grünen) Nach der Kommunalwahl im September hat sich nun die vierköpfige Fraktion der Grünen für die Ratsperiode November 2025 bis Oktober […]
Nacht der Ausbildung – Viele Betriebe machen mitVon Frithjof NowakewitzAm 20. November 2025 öffnen zahlreiche Ausbildungsbetriebe im Kreis Borken Ihre Türen und das ganz unkompliziert und ohne festes Programm. Bereits sechs Unternehmen aus Isselburg haben Ihre Teilnahme bestätigt. Ob kaufmännisch oder handwerklich, die […]
David Trebbau baut die Werther Burg als Modell nachVon Frithjof NowakewitzMitte kommenden Jahres feiert Werth die Verleihung der Stadtrechte von 1626 und damit ein 600-jähriges Jubiläum. Zu der Zeit stand dort, wo heute die katholische Kirche St. Peter und Paul steht, eine Burg. Die spielt in den Vorbereitungen zu dem […]
Kultur in, aus, mit und für IsselburgVon Frithjof NowakewitzDas ehrenamtlich tätige Kulturnetzwerk „Issel Unplugged“ hat in Zusammenarbeit mit dem Kulturring der Stadt Isselburg das Kulturleben in Isselburg seit November 2024 auf ein neues Niveau gehoben. Und wie die Verantwortlichen um Steffen […]
Termine der Martinszüge
- 12.11. – Anholt – 17 Uhr
- 14.11. – Isselburg – 17 Uhr
- 15.11. – Heelden – 17:30
Blutspendetermin
Programm
Kolpingsfamilie gibt Termine bekannt
Das Jahr neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Trotzdem gibt es bei der Kolpingsfamilie Isselburg bis in den Dezember hinein noch einige Termine.
Stadtverwaltung
Veranstaltungsfotos
Hier gibt es Fotos von verschiedenen Veranstaltungen
Isselburg im Ganzen
Neueste Beiträge
- Ein Wochenende mit viel Kultur im Parkhotel 16. November 2025
- Anholter Martinszug mit fürstlicher Begleitung 13. November 2025
- „Nacht der Ausbildung“ – Zahl der teilnehmenden Unternehmen wächst 12. November 2025
- 135 Weckmänner für das Elisabeth-Haus 12. November 2025
- Anholter will mit Kaugummiautomat Spenden finanzieren 11. November 2025























