Skip to content
20 Jahre Isselburg-live
Isselburg-Live
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Politik & Verwaltung
  • Blaulicht
  • Sport
  • Touristik
  • Kultur
  • Kreishaus
  • Fotos
  • Shop

Geschichte

Stolpersteine

Stolpersteine sollen Erinnerung wach halten

2025-06-09
By: Frithjof Nowakewitz
On: 9. Juni 2025

In den Ortsteilen Anholt, Alt-Isselburg und Werth lebten bis in die 1930er Jahre jüdische Familien, von denen viele Opfer desweiterlesen

Erika Brüggemann übergibt ein Gemälde an Karin von Plettenber-Vallee

Frühlingsfest beim Anholter Heimatverein

2025-05-27
By: Frithjof Nowakewitz
On: 27. Mai 2025

Einige Grad wärmer und regenfrei hätte das Frühlingsfest des Anholter Heimatvereins schon sein dürfen. weiterlesen

Liesel Sander als junge Frau (©Archiv Stege)

Die Geschichte der jüdischen Familie Sander aus Isselburg

2025-02-17
By: Frithjof Nowakewitz
On: 17. Februar 2025

In Isselburg waren die Sanders eine bekannte Familie. Einige ältere Isselburger Bürger kennen evtl. noch die Kinder.Anhand von zum Teilweiterlesen

Beliebte Artikel

  • Schützenkönig
    Carsten Meyer ist neuer Schützenkönig in Anholt
  • Fin Filip Spiekers
    Fin Filip Spiekers ist Jungschützenkönig in Anholt
  • Stadtschützenfest
    Stadtschützenfest war fürstlich, bunt und musikalisch
  • Polizei (Symbolbild Pixabay)
    Exhibitionist belästigt Spaziergänger

Isselburg im Ganzen

  • Anholt
  • Heelden
  • Isselburg
  • Vehlingen
  • Werth/Herzebocholt

Neueste Beiträge

  • Fußballschule „Bahlgefühl“ bei Westfalias Kinderstube 19. Juli 2025
  • Westfalia Anholt startet mit einem Heimspiel in die Saison 18. Juli 2025
  • Rennstrecke Gendringer Straße in Anholt 18. Juli 2025
  • Neue Oberärztin im Bereich Multiple-Sklerose 17. Juli 2025
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Cookies

Cookie-Einstellungen

Besucht uns bei Facebook

Archiv

Copyright © 2005-2025 Frithjof Nowakewitz