Osterfeuer in Werth trotz Regen gut besucht
Seit ca. 35 Jahre gibt es in Werth die Tradition des organisierten Osterfeuers. Veranstaltet wird es vom 1986 gegründeten Heimatvereinweiterlesen
Seit ca. 35 Jahre gibt es in Werth die Tradition des organisierten Osterfeuers. Veranstaltet wird es vom 1986 gegründeten Heimatvereinweiterlesen
In zwei Jahren feiert Werth ein historisches Stadtfest anlässlich der Verleihung der Stadtrechte durch Johann von Culemborg im Jahre 1426.weiterlesen
Bei der gestrigen Mitgliederversammlung des Heimatvereins Werth war die Windmühle ein fast durchgängiges Thema. Die Flügel sollen sich wieder drehen,weiterlesen
Martin Schulz löst Johann Radstaak als Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Isselburg ab. Das ist das Ergebnis der Vorstandswahlen bei der Mitgliederversammlung,weiterlesen
Beim gestrigen Neujahrsempfang im historischen Rathaus in Werth wurden viele Themen angerissen und Jubilare wurden geehrt. Mit Daniel Hölscher warweiterlesen
Die AWO-Kita am Hortensienweg bot schon äußerlich am frühen Vormittag ein buntes Bild. Gleiches galt beim Betreten. Viele bunte Luftballonsweiterlesen
Copyright © 2005-2025 Frithjof Nowakewitz