Insgesamt 12 Teilnehmer ließen ihr Können in der Kampfsportart Taekwondo am vergangenen Wochenende im Sportpark Isselburg überprüfen. Die Sportler stellten sich dabei einem offiziellen Prüfer des Jido-Kwan Deutschland, WTF(World Taekwondo Federation).

„Die Sportler des Jido-Kwan Isselburg hatten sich in den letzten Wochen intensiv auf diese Prüfung vorbereitet“, erklärte Jörg Buchowski vom Jido-Kwan. Sowohl die jüngern, als auch die älteren Sportler zeigten durchweg gute Leistungen. Die Prüfungen erfolgten in den Disziplinen Formenlauf, Selbstverteidigung, Einschrittkampf, Wettkampftechniken sowie in der Disziplin Bruchtest. Ein besonderes Augenmerk legte der Prüfer bei den jüngeren Sportlern auf den Freikampf.
Bei den älteren Sportlern lag der Schwerpunkt dieser Prüfung im Formenlauf und bei der Selbstverteidigung. Bei der Selbstverteidigung erfolgten die Angriffe von verschiedenen Seiten und von mehreren Angreifern. Der Höhepunkt der Prüfung war der Bruchtest. Ausschlaggebend für eine hohe Punktzahl in dieser Disziplin ist eine schnell und präzise ausgeführte harte Technik. Nach 5 stündiger Prüfung konnten alle Teilnehmer ihre Urkunde zur nächst höheren Gürtelgraduierung in Empfang nehmen.
Folgende Sportler bestanden ihre Prüfung
Name | Alter | Kategorie |
Jasmin Koblitz | 9 | weiß-gelb |
Lena Koblitz | 7 | weiß-gelb |
Katarina Schmitz | 10 | weiß-gelb |
Justin Brenner | 13 | gelb-grün |
Franziska Kampshoff | 16 | grün |
Denise Lodzin | 15 | grün-blau |
Gerrit Vißer | 10 | grün-blau |
Fiona Schmidt | 18 | blau |
Lisa Kampshoff | 18 | blau |
Frank Schmidt | 38 | blau |
Nicolai Klein-Hitpass | 13 | blau |
Jörg Klose | 49 | rot-schwarz |