Gemütlich ist anders, aber die Teilnehmer und Organisatoren des Isselburger Martinszug machten trotz des Regenwetters am vergangenen Freitag (14.11.) das Beste daraus.

Martinszug Isselburg 2025
Christoph Caninenberg als St. Martin auf seinem Pferd „Don“ (©Frithjof Nowakewitz)

Rund 700 Teilnehmer bildeten den Martinszug

Wie Karin Strauch, die Teil des Organisationskomitees ist, berichtet, haben sich rund 700 Teilnehmer am vergangenen Freitag auf den Weg von der Isselschule zum Karree an der Bismarkstraße gemacht. Dort wurde die Martinsgeschichte vorgetragen und die Mantelteilung nachgestellt. Der Heilige Martin wurde von Christoph Caninenberg dargestellt. Der Bettler war mit Schwester Nicole Caninenberg, wie schon im Vorjahr, eine Bettlerin. Das Pferd „Don“ wurde vom Gestüt Schweckhorst gestellt. Musikalisch begleitet wurde der Zug vom Isselburger Blasorchester und dem Tambourcorps Anholt.

Gemütlicher Abschluss an der Isselschule

Nach dem Rückweg zur Isselschule erhielten die Kinder der Grundschule und die der meisten Kindergärten ihre Martinstüten. Für die Schüler und Schülerinnen der Klassen fünf und sechs von der Schule Weitblick stand dafür ein separater Raum zur Verfügung. Für die Erwachsenen stand Glühwein zum Aufwärmen bereit. Als Snack gab es Kartoffelspiralen für alle.

Gutes Zusammenspiel zwischen Behörde und Organisatoren

Die Sicherungsmaßnahmen wurden vom Ordnungsamt der Stadt Isselburg geleitet und mit einigen Fahrzeugen auch unterstütz. Als Zugbegleitung war auch die Feuerwehreinheit Isselburg dabei. Angeführt wurde der Zug mit einem Fahrzeug der Polizei.