Kultur kann so vielfältig sein. Das bewiesen wieder einmal die Macher von „Issel unplugged“. An diesem Wochenende gab es beste Unterhaltung mit ganz unterschiedlichen Künstlern.

Sebastian23
Sebastian23 sorgte im Parkhotel für beste Unterhaltung(©Frithjof Nowakewitz)

Sebastian23 – ein waschechter Ruhrgebiets-Comedian

„Da haben sie mal wieder so richtig einen rausgehauen“, meinte am späten Freitagabend ein Besucher der Veranstaltung im Parkhotel Wasserburg Anholt. Damit meinte er den von „issel unplugged“ organisierten Abend mit Comedian „Sebastian23“. Dabei können die wenigsten Menschen im lokalen Umfeld wohl bislang etwas mit „Sebastian23“ anfangen. Das hat sich nun für knapp 100 Menschen geändert. Der gebürtige Duisburger und in Bochum lebende Sebastian Rabsahl bewies in seinem ca. zwei stündigen Auftritt als „Sebastian23“, dass man Politik und Politiker auch auf angenehme, unterhaltsame und ehrliche Weise den Spiegel vorhalten kann.

Konrad Adenauer der Erfinder der Veggie-Wurst

Dabei erfuhren die Besucher so ganz nebenbei, dass die erste Veggie-Wurst schon vor mehr als hundert Jahre erfunden wurde. Und das von keinem Geringeren als dem späteren Bundeskanzler Konrad Adenauer. Sebastian23 ließ kaum schlagzeilenträchtige Politiker aus. Trump, Putin, Olaf Scholz, Markus Söder, Friedrich Merz und auch Alice Weidel hielt der Comedian humorvoll den Spiegel vor. Auch die Parteien selbst kamen nicht so ganz ungeschoren davon. Das kam beim Publikum gut an.

Guten Heimweg für die Besucher aus Beckum

Auch auf das Thema Weltuntergang ging er ein. Der wurde ja schon vielfach vorhergesagt, beispielsweise von den Majas, den Zeugen Jehovas oder auch von Nostradamus. Geschichten, Gedichte und musikalische Stücke waren ebenfalls Teil des Programms. Die Besucher dankten ihm mit langanhaltendem Beifall für den lockeren humorvollen und an manchen Stellen sogar lehrreichen Abend. Nach mehr als zwei Stunden Programm verabschiedete sich Sebastian23. Dabei vergaß er auch nicht den Besuchern aus Beckum einen guten Heimweg zu wünschen. Die hatten die weiteste Anfahrt in Kauf genommen, um in Anholt dabei dabei zu sein.

Viele musikalische Varianten

Quite Relaxed
Steffen Meyer und Stefan Ening sind Quite Relaxed. Unterstützt werden sie oft von Ricardo Tillmann (rechts) (©Frithjof Nowakewitz)

Am Samstag ging es im Parkhotel musikalisch zu. Joscha, Rina Grundke und Quite Relaxed sorgten teils nacheinander, teils miteinander für ein rund dreistündiges Musikprogramm. Quite Relaxed kennt nun in Anholt und Umgebung fast jeder. Steffen Meyer und der Bocholter Stefan Ening sind das Duo von Quite Relexad. Oft, wie auch am Samstag, erhalten die beiden Unterstützung vom Niederländer Ricardo Tillmann.

Zwei Musiker begeistern mit Balladen

Joscha und Rina Grundke kommen beide aus Hamburg, haben aber Bocholter Wurzeln. Hinzu kam dann noch Nane Schwarzkopf aus Rees, die Rina Grundke, wie auch Quite Relaxed mit der Geige unterstützte. Mit gecoverten und auch selbst geschriebenen Stücke begeisterten die Musiker das Publikum. Joscha begleitete sich selbst auf der Gitarre, während Rina Grundke sich des Klaviers bediente. Beide lieben musikalisch eher die ruhigen Töne. Benjami Rotzler, der den Abend moderierte, betonte dann auch, dass der Abend voller Balladen ein ganz besonderer sei.

Sanft oder laut – Quite Relaxed macht beides

Bei Quite Relaxed kann man sich nie sicher sein, ob sie sich eher der ruhigen Töne bedienen, oder bestrebt sind, wie es Steffen Meyer erwähnte, die Hütte abzureißen. Sie machten einfach beides. Alle Künstler kamen natürlich nicht ohne eine oder sogar mehrere Zugaben von der Bühne. Beim musikalischen Finale wurde es eng auf der Bühne, denn alle Künstler verabschiedeten sich gemeinsam von ihrem Publikum.

Künstler
Alle Künstler verabschiedeten sich vom begeisterten Publikum (©Frithjof Nowakewitz)

Es geht auch 2026 weiter

Weil die Veranstaltung am Samstag schon direkt nach Vorverkaufsbeginn im vergangenen Jahr ausverkauft war, wurde für den heutigen Sonntag eine zusätzliche Veranstaltung mit Joscha, Rina Grundke und Quite Relaxad eingeschoben. Auch da waren alle Karten sehr schnell weg. Das zeigt, dass gleiches auch mit den Veranstaltungen im November 2026 passieren kann. Am 6.11.2026 gibt es im Parhotel Wasserburg den Comedy-Abend mit Tobi Freudenthal. Am 7. und 8.11. sind dann Susan Albers, Logout und wieder Quite Relaxed feat. Ricardo Tillmann zu Gast. Wie Steffen Meyer heute erklärte, sind bereits mehr als 70 Prozent der Karten für die Samstagsveranstaltung am 7.11.2026 verkauft. Es gilt also schnell zu sein.

Besucher
Begeisterte Besucher am Samstagabend (©Frithjof Nowakewitz)

Nächster Termin ist der 25. Januar

Schon am 25. Januar 2026 steht die nächste Veranstaltung von Issel unplugged auf dem Programm. Dann gastieren Ruth Sondermann und Max Peters im ev. Gemeindehaus Isselburg (Minervastraße 20). In dem gut zweistündigen Programm präsentieren Ruth Sondermann aus Bocholt und der gebürtige Anholter Max Peters einen besonderen Mix aus tollen Geschichten und stimmungsvoller Musik, frei nach dem Motto: „Wenn Wort auf Klang trifft, wenn Geschichten klingen und Musik erzählt, entsteht ein Abend, der zum Zuhören einlädt.“ Einlass ist ab 16:00 Uhr bei freier Platzwahl. Die Veranstaltung ist bestuhlt und beginnt um 17:00 Uhr.

Es gibt auch wieder eine Freiluftveranstaltung am Wehrturm. Dort sind dann am 6. Juni 2026 Get Lost, Fabian Haupt und Anne Mosters zu Gast. Offizieller Veranstalter der von Issel unplugged geplanten Veranstaltungen ist der Kulturring der Stadt Isselburg.