Am kommenden Wochenende (8. bis 11.8.) wird in Werth Schützenfest gefeiert. Und das mit gleich zwei Jubiläen. Sowohl der Schützenverein, als auch das Tambourkorps feiern einen besonderen Geburtstag.
Die Schützengesellschaft Werth, wie sie offiziell heißt, feiert ihr 505-jähriges Bestehen. Eigentlich wollten die Schützen ihr 500-Jähriges schon 2020 feiern. Coronabedingt musste das Fest jedoch ausfallen. Ganz so alt ist das Tambourkorps Werth nicht. Aber auch die Musiker feiern einen runden Geburtstag, denn vor genau 100 Jahre wurde das Tambourkorps gegründet.

Kaiserzeit endet am Sonntag
Da ist natürlich klar, dass das Schützenfest etwas größer wird, als in normalen Jahren. So gibt es zum Auftakt am Freitag (8.8.) nach 25 Jahre wieder ein Kaiserschießen. Mit dabei sind dann mit Werner Nienhaus und Maria van Thiel das amtierende Kaiserpaar. Das Throngefolge bilden 65 Könige und Königinnen aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten. Gegen 19 Uhr soll das Kaiserschießen beginnen. Geplant ist, dass gegen 21 Uhr der neue Kaiser feststeht.
Viel Musik auf dem Festplatz
Der Samstag ist ein ganz normaler Schützenfestsamstag mit Festumzug, Kranzniederlegung, Ehrungen und dem Festball. Am Sonntag stehen dann die beiden Jubiläen im Mittelpunkt. Dazu werden 9 Schützenvereine und 18 Spielmannszüge erwartet. Nach einem Umzug von der Binnenstraße zum Sportplatz werden die Vorsitzenden der Vereine (Reinholt Lensing/Schützenverein) und Karl Kaienburg (Tambourkorps), sowie Bürgermeister Michael Carbanje einige Worte sprechen. Die Jubiläumsfeier findet auf dem Festplatz mit musikalischer Begleitung der geladenen Spielmannszüge statt. Abends spielt im Zelt die Partyband „The Cube“.
Schützenfestalltag am Montag

Am Schützenfest-Montag ist wieder Schützenfest-Alltag. Nach dem Antreten und der Ausholung des alten Königs wird an der Vogelstange der neue König ermittelt. Ab 17 Uhr präsentieren sich das neue Königspaar nebst Throngefolge beim Festzug den Werther Bürgern. Am Abend sorgt beim Krönungsball, wieder die Partyband „The Cube“ für eine hoffentlich gut gefüllte Tanzfläche.