"Queen-Unplugged" in Engbergen
Queen-Unplugged war mit ihrer Performance ganz dicht am Original (©Frithjof Nowakewitz)

Das Openluchttheater Engbergen steht für anspruchsvolle Musikveranstaltungen. Am Samstag (19.7.) standen dort drei Männer auf der Bühne, die unter dem Namen „Queen-Unplugged“ den legendären Freddie Mercury und seine Band Queen repräsentierten. Viel anspruchsvoller geht kaum.

Rund 700 Besucher bei „Queen-Unplugged“

Rund 700 Besucher zeigten scih begeistert von "Queen-Unplugged" (©Frithjof Nowakewitz)

In dem fast zweistündigen Konzert zeigten Merijn van Haaren, Henk Jan Heuvelink und Kees Lewiszong einen Querschnitt des musikalischen Wirkens der britischen Band Queen mit dem verstorbenen Frontmann Freddie Mercury. Und die Band hat noch immer ihre Fans. Rund 700 Besucher begleiteten die drei Musiker textsicher über das gesamte Konzert. „Ausverkauft – mehr geht nicht“, hieß es schon im Vorfeld.

Viel Atmosphäre

„Das Ganze ist ohne 10.000 Watt, aber mit ganz viel Atmosphäre“, erklärte die Vorsitzende des Openluchttheaters, Joke Seinen zu Beginn. Unplugged eben. In der Tat begnügten sich die Musiker mit einen Klavier, meist mit nur einer Gitarre und einem Gesang, der stimmlich nicht so ganz weit entfernt von der Performence der Originalband war.

Deutsche Dauergäste im Openluchttheater

Im Übrigen hat sich die Qualität der Veranstaltungen des Openluchttheaters auch schon über die Grenze bis nach Isselburg rumgesprochen. Bei den Veranstaltungen hat man in der Vergangenheit auch immer mehr Musikbegeisterte aus Anholt, Isselburg und Werth gesichtet. Es gibt sogar Fans, die keines der dortigen Konzerte auslassen.

Hier gibt es die Fotos von der Veranstaltung.