Adventsmarkt Anholt
Abendstimmung 2024 beim Anholter Adventsmarkt(©Frithjof Nowakewitz)

Am 29. und 30. November wird es wieder weihnachtlich auf dem Anholter Markt. An den beiden Tagen findet der Adventsmarkt statt. Los geht es am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 12 Uhr.

Besondere Überraschung

Über das genaue Programm schweigt sich Organisatorin Selime-Monika Denecke allerdings noch aus. In der allgemein gehaltenen Pressemitteilung heißt es lediglich, dass sich die Besucher auf ein festliches Extra in Form einer „nie dagewesenen Weihnachtsüberraschung“ freuen können. Um was es genau geht, bleibt offen. Das Rätsel soll dann am 29. November um 16 Uhr durch „den Bürgermeister und weitere Personen“ bekannt gegeben werden. „Dazu laden wir alle Eltern und Kinder herzlich ein“, heißt es in der Mitteilung. Es ist also anzunehmen, dass die Überraschung etwas mit Kindern zu tun hat.

Herzhaftes
Es wird niemand hungern müssen (©Frithjof Nowakewitz)

Weine und viele andere Leckereien

Insgesamt haben sich Frau Denecke zufolge mehr als 30 Standbetreiber angemeldet. Darunter sowohl Anbieter aus dem Kunsthandwerk, als auch aus dem gastronomischen Bereich. Für Essen und Trinken sei jedenfalls bestens gesorgt. Erstmals gibt es ausgewählte Weine und erfrischende Weinschorlen, begleitet von kleinen Leckereien der umliegenden Restaurants.

Musikalische Neuerung

„Wir wollen in diesem Jahr mal was anderes machen“, erklärte Selime-Monika Denecke auf telefonische Nachfrage. Was das Musikalische betrifft, steht fest, dass das Isselburger Blasorchester oder Jugendblasorchester nicht spielen wird. Auch die Teilnahme der Musikschule ist Denecke zufolge noch nicht sicher. Sie ließ aber durchklingen, dass es auf jeden Fall musikalische Darbietungen geben wird.

Nikolaus
Vielleicht kommt auch in diesem Jahr wieder der Nikolaus (©Frithjof Nowakewitz)

Alles beim Alten

Beim Anholter Heimatverein bleibt man bei Bewährtem. Der Verein lädt die Besucher ins Heimathaus ein und bietet Kalt- und Warmgetränke mit und ohne Alkohol, sowie die schon legendären Buchweizen-Pfannkuchen und Panhas mit Schwarzbrot und Rübenkraut. Vor dem Heimathaus gibt es am Samstag ab 16 Uhr und am Sonntag ab 12 einen Glühweinstand. Ein musikalisches Highlight gibt es Sonntag. Dann wird ein kleines Ensemble, gemischt aus Mitgliedern des Isselburger Blasorchesters, des Jugendblasorchesters und der Isselbläser ab 16 Uhr im Heimathaus spielen. Und dies auch mit einem ganz besonderen Hintergrund. Die großen und kleinen Musiker nehmen an der WDR-Weihnachtswunder-Aktion 2025 teil und sammeln dazu Spenden.