
Knalleffekt in der Isselburger SPD. So könnte man den Rücktritt von der Ortsvereinsvorsitzenden Rebecca Kramer bezeichnen. Sie hat nicht nur den Ortsverein verlassen, sondern auch ihren Sitz in der Fraktion aufgegeben. Ihr Ratsmandat will die nun ehemalige Ortsvereinsvorsitzende behalten. Den kommissarischen Vorsitz des Ortsvereins hat der bisherige Stellvertreter Kramers, Phil Breznikar übernommen.
Kramer nimmt Ratsmandat mit
Hintergrund des Rücktritts ist wohl die Kritik ehemaliger wie aktueller SPD-Fraktionsmitglieder über das schlechte Abschneiden bei der Kommunalwahl und der fehlender Respekt im Umgang miteinander. Fakt ist, dass Rebecca Kramer ihr Ratsmandat behalten will. Wie sie das zukünftig nutzt, bleibt aktuell unklar. Auf telefonische und schriftliche Anfragen reagierte sie nicht.
Verhalten ist unverantwortlich
SPD-Fraktionssprecherin Kerstin Hebing zeigte sich auf Anfrage sehr enttäuscht über das Verhalten von Rebecca Kramer. Vor allem deshalb, weil die Kündigung Kramers, die wohl am 27.10. eingegangen ist, keine nähere Begründung enthielt. „Ich empfinde das Verhalten von Rebecca menschlich und moralisch, gerade eine Woche vor der konstituierenden Sitzung, als unverantwortlich“, meinte Hebing, die keinen Zweifel daran ließ, dass es mit Kramer keinen Gesprächsbedarf mehr gibt. Schon allein deshalb, weil, so die Fraktionsvorsitzende, der Fraktion nun ein sicheres Sitz im Rat genommen wird.
Umfangreiche Ratssitzung
In der Ratssitzung am Mittwoch (5.11.) findet die Vereidigung des Bürgermeisters und die Verpflichtung und Einführung der Ratsmitglieder statt. Auch die Festlegung der Zahl, der Wahl sowie die Einführung und Verpflichtung der stellvertretenden, ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und/oder Bürgermeister steht auf der Tagesordnung. Die Sitzung findet um 17:30 Uhr in der Bürgerhalle Herzebocholt statt.
