Der Anholter Schützenverein lädt seine Mitglieder zum traditionellen Kompanieschießen ein. Die Termine sind Freitag, 7.11. von 17 bis 22 Uhr und Samstag, 8.11. von 16 bis 22 Uhr.

Das gesamte Schützenbataillon besteht aus drei Kompanien, die nach Straßenzügen festgelegt sind. Die Offiziere des Vereins bilden für dieses Schießen eine eigene Kompanie. Die Jungschützen sind den jeweiligen Kompanien, zugeordnet. Jeder teilnehmende Schütze zählt, denn jedes Einzelergebnis fließt mit in die Kompaniewertung ein. Ein Ausgleichfaktor, der beim Gesamtergebnis Berücksichtigung findet, gleicht die unterschiedlichen Kompaniestärken aus. Die Siegerkompanie wird aus der höchsten Gesamtringzahl ermittelt. Der Schütze mit der besten Einzelleistung erringt den begehrten Präsidentenpokal.
„Der Vereinsvorstand sowie die amtierenden Hauptleute, Hubert Brandkamp (I. Kompanie), Carsten Bruns (II. Kompanie) und Norbert Kaiser (III. Kompanie) freuen sich auf diese sportliche Auseinandersetzung und auf zwei gesellige Abende im Kreise Ihrer Schützenbrüder und Schützenschwestern“, schreibt Geschäftsführer Carsten Meyer und fügt an, dass auch Interessierte, die Neumitglied werden wollen herzlich eingeladen sind.
Das Schießen findet auf der Anlage der Anholter Sportschützen an der Schneidkuhle. An beiden Veranstaltungstagen können kompanieübergreifend alle Schützen teilnehmen. Der Zuspruch in letzten beiden Jahre war sehr groß und in diesem Jahr werden im Rahmen des Glückschießens wieder Preise an beiden Tagen ausgeschossen
