SOS beim SuS? Wieder einmal scheint es beim SuS Isselburg Auflösungserscheinungen im Vorstand des Vereins zu geben. Mit Wasim Dark (2. Vors.), Sara Dark (Jugend-Kassenwartin), Albert Hesseling (Kassenwart) und Fußballobmann Christoph Biermann haben gleich vier Personen in den letzten Wochen ihr Engagement im Vorstand beendet.
Ohne Konzept und Strukturen

„Eigentlich waren wir auf einem guten Weg, alle Vorstandspositionen waren besetzt. Aber einige im Verein, vor allem in der Jugendabteilung, wollen Veränderungen, ohne das es dazu zukunftsfähige Strukturen und Konzepte gibt“, erklärt Wasim Dark im IL-Gespräch. Der ehemalige zweite Vorsitzende fügt hinzu, dass es zu viel Durcheinander gibt und irgendwie jeder das macht, was er will. „Zahlreiche Kinder haben aufgrund der Querelen die Jugendabteilung verlassen“, machte Dark deutlich. Dass allein deutet darauf hin, dass es in der Abteilung nicht oder nicht mehr stimmt.
Kein Ehrenamt bei SuS
„Ich will dem Verein nichts böses und der SuS wird immer mein Verein bleiben, aber ein Ehrenamt werde ich definitiv nicht mehr übernehmen“, erklärt der ehemalige Vize, der zudem betont, sich weiterhin ehrenamtlich im Sport betätigen zu wollen. „Wo, weiß ich noch nicht, aber es wird sich sicherlich etwas finden“, meinte Wasim Dark. Als seine wohl wichtigste Handlung in der jüngsten Zeit sieht Dark die Vertragsverlängerung mit Spielertrainer Torsten Bongers bis 2027 an. „Das war so wichtig, denn der Trainer ist der Garant dafür, dass die Mannschaft oben mitspielen kann.“
Aufstieg ist das Ziel
Der SuS Isselburg spielt in der Kreisliga C Gruppe 2 und belegt dort aktuell den 4. Tabellenplatz mit sechs Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Biemenorst III. Erklärtes Ziel ist der Aufstieg in die Kreisliga B. Das war auch das Ziel in der vergangenen Saison, jedoch scheiterte der SuS am Lokalrivalen aus Werth.

