Über Mangel an Arbeit konnten sich an diesem Wochenende Polizei und Rettungskräfte nicht beklagen. Zu zwei Verkehrsunfälle in Vehlingen und Herzebocholt und einem Arbeitsunfall in Anholt wurden Polizei, Feuerwehr und Notarzt gerufen. Zudem musste die Polizei einen Einbruch in Werth aufnehmen.

Zusammenstoß zwischen Pkw und Erntemaschine
Gleich zweimal mussten Polizei und Rettungskräfte am Samstag ausrücken. In Herzebocholt gab es im Kreuzungsbereich Schüttensteiner Straße/Teppelweg unweit der Bürgerhalle einen Zusammenstoß zwischen einer Erntemaschine und einem Pkw. Eine Person wurde dabei verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Werth war mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort.
Motorrad und Auto kollidieren
Nur wenig später kam es in Vehlingen auf der Anholter Straße zu einem Verkehrsunfall, an dem ein 69-jähriger Isselburger Motorradfahrer und eine 31-jährige Autofahrerin aus Reken beteiligt waren. Wie es von der Polizei heißt, wollte der 69-Jährige zwei vorausfahrende Fahrzeuge überholen. Während des Überholvorgangs kam es zu einer Kollision mit dem Wagen der Autofahrerin aus Reken, die in diesem Moment mit ihrem Fahrzeug wenden wollte. Der Motorradfahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
50-jähriger Mann eingeklemmt

Am Samstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte nach Anholt gerufen. Dort war auf dem Gelände einer Gärtnerei an der Straße Dwarsefeld ein 50 Jahre alter Arbeiter kurz nach 18 Uhr unter einem umgestürzten Hoflader eingeklemmt. Das 1,6 Tonnen schwere Geräte wurde von der Feuerwehr Anholt mit einem Hydaulikgerät angehoben, so dass der Arbeiter – ein in Isselburg wohnender Rumäne – geborgen werden konnte. Der Mann wurde, so die Polizei, schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Einbrecher in Werth erbeuten Schmuck
In der Zeit zwischen dem 19.9., 15 Uhr und dem 20.9., 19:30 Uhr dranken bislang unbekannte Täter in eine Doppelhaushälfte in Werth, Neuer Wall. Um in das Huaus zu gelangen , hatten sie eine zum Garten gelegene Terrassentür aufgehebelt. In dem Gebäude wurden mehrere Räume durchsucht. Geöffnete und durchwühlte Schulbladen und Schränke zeugten vom Vorgehen der Täter. Es wurde Schmuck entwendet. Zu dem Fall sucht die Polizei Zeugen. Wer Angaben dazu machen kann, sollte isch an die Kripo in Bocholt unter Telefon 02871-2990 wenden.