Mit einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl von 112 Golferinnen und Golfern gingen am vergangenen Wochenende die diesjährigen Clubmeisterschaften beim Golfclub Wasserburg Anholt e.V. über die Bühne.
Greenkeeper leisten ganze Arbeit
Pünktlich zum Turnier zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen sorgten für ideale Bedingungen. Dank der hervorragenden Arbeit der Greenkeeper präsentierte sich der Platz zudem in einem atemberaubenden Zustand – mit pfeilschnellen Grüns, die den Spielerinnen und Spielern ihr ganzes Können abverlangten.

Starke Leistungen bei den Damen und Herren
Bei den Damen setzte sich Karolina Swiatlowski souverän durch. Mit Runden von 74, 72 und 76 Schlägen sicherte sie sich den Titel vor Söntje Mayhew, die nicht nur Vizemeisterin wurde, sondern zusätzlich den Meistertitel bei den Mädchen gewann. Bei den Herren triumphierte Martin Schlichtenbrede. Mit konstant starken Runden (77, 72 und 72 Schläge) benötigte er nach drei Durchgängen einen Schlag weniger als die Konkurrenz und wurde neuer Clubmeister. Zweiter wurde Jan Philip Dormann.
Dramatik in den Altersklassen
Besonders spannend verlief der Wettbewerb in der Herren-Altersklasse 65. Nach 36 gespielten Löchern lagen Michael Flür und Henk Vinke schlaggleich. Die Entscheidung musste im Stechen auf Bahn 18 fallen – hier behielt Michael Flür die Nerven und sicherte sich den Titel. Bei den Damen AK 65 gewann Doris Föcking-Bovenkerk vor Dagmar Schlichtenbrede. In der Altersklasse 30, auch bekannt als Wertung der Jung-Seniorinnen und -Senioren, setzten sich Martin Schlichtenbrede und Vanessa Paulsberg durch. Auf den zweiten Plätzen landeten Markus Schulze zur Verth und Carmen Terstegen. Bei den Herren AK 50 triumphierte Thomas Borkens, Vizemeister wurde Martin Belting. In der Damenkonkurrenz derselben Altersklasse sicherte sich Catarina Bürkel den Titel vor Maria Rickert.
Nachwuchs mit starker Vorstellung
Nachwuchs mit starker Vorstellung
Auch die Jugend zeigte ihr großes Potenzial: Leon Feldhaus entschied den Wettbewerb der Jungen für sich und verwies Lukas Fluch auf den zweiten Platz. Die diesjährigen Clubmeisterschaften boten Golf auf höchstem Niveau, spannende Entscheidungen und eine Rekordbeteiligung.