Baseball ist in den USA neben Basketball und Football einer der verbreitesten Ballsportarten. In Deutschland ist Baseball allerdings noch nicht so verbreitet. Das hat sich nun zumindest in Isselburg geändert, denn der SuS ist gerade dabei, eine eigene Baseball-Abteilung aufzubauen.
„Dann mach es doch“
Solche Ideen entstehen meißt aus Gesprächen heraus. So war es auch in diesem Fall. „In einem Gespräch mit Wasim Dark wurde auch über Baseball gesprochen“, erzählte Max Meumann. Die Antwort war Meumann zufolge ganz kurz: „Wenn du Leute dafür hast, dann mach das doch.“ Bei der Mitgliederversammlung wurde das angedachte Projekt vorgestellt. „Vom Vorstand kam sofort grünes Licht dafür“, erklärte Max Meumann

Knapp 20 Interessenten machen schon mit
Unterstützung beim Aufbau kommt auch von Pascal Doliwa, der gelernter Sport- und Fitnesskaufmann und Mitglied der Feuerwehreinheit Isselburg ist. Zudem hat man mit Torsten Reuter aus Büderich einen Mann mit an Bord, der selbst Baseball in höheren deutschen Ligen gespielt hat. Die Voraussetzungen sind also nicht schlecht. „Wir müssen uns jetzt erstmal finden und schauen, wie das Projekt angenommen wird“, erklärt Max Meumann. Aktuell gibt es schon knapp 20 Interessenten, die sich jeweils montags ab 18:30 Uhr im Isselstadion zum Training treffen. Darunter sind auch zwei Frauen und einige wenige Jugendliche. „Wir freuen uns über jeden, der mitmachen will, egal welchen Alters, Fitnesszustand oder Geschlecht“, meint Meumann.
Schlagen und fangen

Am gestrigen Montag (28.7.) standen beim Training das Schlagen (Batting) und das Fangen (Catch) im Fordergrund. Aufgeteilt in zwei Gruppen übte Torsten Reuter mit der einen Gruppe das Fangen, während einige Meter entfernt Pascal Doliwa mit der anderen Gruppe das Schlagen übte. Den Abschluss bildete dann später ein Spiel, in dem es darum ging, dass trainierte auch in die Praxis umzusetzen.
Brauchen bestimmt noch ein Jahr
Aktuell sind die räumlichen Bedingungen auf dem Nebenplatz im Isselstadion freilich für das Basballspiel nicht ideal. Fehlende Linien und bestimmte Punkte werden mit kleinen Hütchen dargestellt. „Wir werden bestimmt noch ein ganzes Jahr brauchen, um dann zu entscheiden, ob wir als Team am Ligabetrieb teilnehmen können. Und auch erst dann müssen wir über eine entsprechende Spielfläche nachdenken“, erzählt Max Meumann. Eine offizelle Bezeichnung für das Team gibt es schon. Die „Isselburg Knights“ wollen Baseball auch in Isselburg etablieren. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Facebook-Seite der Knights.