Ab dem 30. Juli starten in Anholt die Reinigungsarbeiten im Schmutz- und Mischwasserkanal durch die Firma I/D Sanierungstechnik. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Grundstückseigentümer sollten Vorsorge treffen
In der Mitteilung heißt es weiter, dass bei privaten Entwässerungsanlagen dabei dort Belästigungen auftreten können, wo keine oder
unzureichende Entlüftung der grundstückseigenen Leitungen vorhanden ist. Die Grundstückseigentümer sollten daher für eine ausreichende Dachentlüftung und eine intakte/vorhandene Rückstauklappe in der Hausanschlussleitung sorgen. Zur Vermeidung von Geruchsimmissionen sollte bei freien Siphons eine ausreichende Wasservorlage vorhanden sein. Zudem sollte aus dem freiliegenden Revisionsschacht eine Entlüftung des Überdrucks vorgenommen werden.
Empfehlung der Verwaltung
Die Verwaltung empfielt, sofern man sich nicht sicher ist, die Toilettendeckel in den unteren Etagen zu beschweren, sowie die Bodenabläufe zu sichern. Da die Hauptkanäle teilweise auf Privatgrundstücke verlegt sind, kann es erforderlich sein, dass Arbeiter die Grundstücke betreten müssen. Mit Ausnahme des Wohngebietes Linders Feld ist der gesamte Ortsteil Anholt betroffen.
Mögliche Rückfragen beantwortet Frau Sementsova aus dem Fachbereich Tiefbau und Abwasserbeseitigung unter Telefon 02874-91151.