Im Verlauf des Anholter Schützenfestes werden auch immer zahlreiche Ehrungen vorgenommen.

Ehrungen
Im Verlauf des Schützenfestes wurden langjährige Mitglieder auch des Grenzlandtambourkorps geehrt (©Frithjof Nowakewitz)

Traditionell ehrt das Grenzlandtambourkorps seine langjährigen Mitglieder immer am Schützenfestsonntag. Dies findet bei einem Frühstück bei der jeweils amtierenden Königin statt. In diesem Jahr waren es sieben aktive Musiker und ein nicht mehr aktives Mitglied, die für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden. Dies waren Bastian Fenzke und Steffi Fenzke (beide 10 Jahre), Tanja Niemarkt, André Willing und Daniel Daniels (alle 30 Jahre), Sven Niemarkt (35 Jahre), Eric Boland (40 Jahre) und Karl-Hermann Spaan (60 Jahre).

Heinrich Onstein
Heinrich Onstein nimmt die Glückwünsche für die 60-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein von Oberst Josef Willing entgegen (©Frithjof Nowakewitz)

Auch am Schützenfestsonntag stehen die Ehrungen beim Bürgerschützenverein auf der Tagesordnung. Die findet auf dem Festplatz vor Beginn des Schießens der Jungschützen statt. Insgesamt konnte Vizepräsident Ralf Deckers in Abwesenheit von Präsident Detlef van Dellen gleich 21 langjährige Mitglieder auszeichnen. Dies waren Christian Herzog, Patrick van Merwyk, Carsten Meyer, Benjamin Kempkes, Manuel Szczotka, Klaus Zelzner, Jürgen Kreyenbrink (alle 25 Jahre), Jörg Brune, Stephan Duesing, Jörg Heveling, Johannes Hund (40 Jahre), Jürgen Großkopf, Wolfgang Hüls, Heiner Leuting (50 Jahre), Fritz Ernst, Eberhard Flanz, Franz Jolink, Karl-Heinz Schnieder, Heinrich Onstein (60 Jahre), Heinz Gasselder und Ludwig Henschel (70 Jahre).