
Im vergangenen Jahr veranstalte die Firma Trox GmbH in Anholt erstmals einen Radmarathon. Dabei ging es darum, dass möglichst viele Unternehmensmitarbeiter möglichst oft das Betriebsgelände an der Gendringer Straße mit dem Fahrrad umrunden. Und das Ganze für einen guten Zweck. Am heutigen Samstag (17.5.) erfolgte nun eine Neuauflage.
Schon im vergangenen Jahr erklärte Trox-Werksleiter Dieter Becker, die Veranstaltung aufgrund des großen Erfolges wiederholen zu wollen. Denn für jede gefahrene Runde stellte die Heinz Trox-Stiftung Geldbeträge zur Verfügung, die als Spende für einen sozialen Zweck bestimmt waren.
Fans aus Bottrop unterstützten lautstark

Insgesamt beteiligten sich am Samstag etwas mehr als 100 Werksangehörige, teils sogar mit ihren Familien an der Aktion. Dazu gehörte auch Kati Beranek – Assistentin der Geschäftsleitung – die mit ihren beiden Kindern Luis (3) und Sophie (7) den Rundkurs im Lastenrad bewältigte. Zur moralischen und lautstarken Unterstützung waren dazu sogar die Eltern aus Bottrop angereist. „Wir finden das total gut, dass die Firma Trox so eine Veranstaltung auf die Beine stellt, zumal es dabei ja auch um einen guten Zweck geht“, erklärten die Eltern.
Auch die Kleinsten traten in die Pedalen

Eine ganz besondere Leistung bot die kleine Marie Schlüter, die am Montag (19.5.) ihren Geburtstag feiert. Die dann Fünfjährige umrundete mehrfach in Begleitung ihrer Mutter Simone die ein Kilometer lange Strecke auf ihrem Kinderrädchen. Waren im vergangenen Jahr die Akteure überwiegend mit dem Rennrad unterwegs, so nutzten am Samstag auch nicht ganz so enthusiastische Radfahrer die Gelegenheit, einige Runden zu drehen. So befanden sich Radler jeder sportlichen Ambition und jeden Alters auf der Strecke.
Cateringservice sorgte für Essen und Trinken
Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. So hatte der Partyservice Bossmann aus Emmerich das Catering übernommen. Bratwurst vom Grill – mit oder ohne Brötchen – sowie verschiedene Obstsorten sorgten für einen ausgeglichenen Kalorienhaushalt. Dazu standen diverse alkoholfreie Getränke zur Verfügung. Das DRK war mit einer kleinen Mannschaft vor Ort. Medizinische Einsätze gab es nicht. Vor Ort waren auch Mitarbeiter von Zweirad Hochrath, so dass auch technische Probleme an den Fahrrädern kurzfristig hätten beseitigt werden können.
Spendensumme ist für das Jugendrotkreuz bestimmt

Das Ende der Aktion war auf 18 Uhr terminiert. Bis dahin gab es immer noch einige Radler, die ihre Runden drehten. Auch der Vorsitzende der Heinz Trox-Stiftung, Paul Schwarz war mittlerweile eingetroffen. Er konnte dann auch das Endergebnis von insgesamt 6940 Euro verkünden, dass aufgrund der gefahrenen Runden nach einem bestimmten Schlüssel errechnet wurde. Das Geld geht an den DRK-Ortsverein Isselburg und ist für die Unterstützung des Jugendrotkreuzes bestimmt.
Paul Schwarz: „Es gibt heute nur Sieger“
„Ihr seid einfach ein geiler Haufen“, meinte Paul Schwarz mit Blick auf alle Teilnehmer. Für ihn gibt es nur Sieger. Und damit meinte er nicht nur die Radfahrer und das DRK. „Auch die Kollegen, die das Ganze organisiert und ausgerichtet haben, gehören zu den Siegern“, meinte Schwarz. Dabei hatte der Stiftungsvorsitzende auch schon die Veranstaltung für das kommende Jahr im Blick. „Wir werden uns überlegen, wie wir das im nächsten Jahr noch attraktiver machen können“, erklärten Paul Schwarz und Werksleiter Dieter Becker gemeinsam.