Anfang Oktober 2024 hatte die Spedition Isseltrans Insolvenz angemeldet. Das hatte in Isselburg Wellen geschlagen, war das Unternehmen nach dem Brand 2012, bei dem eine große Lagerhalle völlig zerstört wurde, in neuem Gebäude wieder durchgestartet. Da kam die Insolvenzmeldung des Logistikers im Oktober ziemlich unerwartet.
Isseltrans feiert sein 25-jähriges Bestehen
.
Wie nun die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) in ihrer jüngsten Onlineausgabe berichtet, hat der Logistikdienstleister Waldbach aus Melle (bei Osnabrück) die Isseltrans Spedition/Logistik GmbH erworben. Alle Isseltrans-Mitarbeiter sowie 10 ziehende Einheiten und 16 Sattelauflieger werden durch den neuen Eigentümer übernommen. „Rechtsanwalt Markus Freitag hatte die Isseltrans Spedition/Logistik GmbH nach seiner Bestellung durch das Amtsgericht Münster zusammen mit Rechtsanwältin Julia Liebermann und einem ausgewählten Expertenteam erfolgreich stabilisiert und einen Investorenprozess eingeleitet, um einen geeigneten Käufer für das Unternehmen zu finden“, heißt es in einer Mitteilung der Kanzlei AndresPartner, die als überregionale Insolvenz- und Sanierungskanzlei bereits zahlreiche Insolvenzverfahren abgewickelt hat.
„Wir freuen uns, mit der Waldbach Gruppe einen branchenerfahrenen Investor für Isseltrans gefunden zu haben. Unser Ziel war es von Anfang an, das Unternehmen zu erhalten und alle Arbeitsplätze zu sichern. Das ist uns gelungen“, erklärt Markus Freitag in einer Pressemitteilung von AndresPartner.
Kurz vor Weihnachten wollte sich Isseltrans-Geschäftsführer Arno Stockhorst auf Anfrage noch nicht über die Ist-Situation äußern. „Es gibt wahrscheinlich einen Investor, mehr kann ich allerdings noch nicht sagen“, meinte Stockhorst im Dezember.