Weihnachtliches Wohltätigkeitskonzert

Das Wohltätigkeitskonzert des Isselburger Blasorchester in der Stadthalle Werth hat schon Tradition. Es findet immer am vierten Adventssonntag statt. In diesem Jahr ist es der 22. Dezember. Beginn ist 11 Uhr. Neben dem Blasorchester werden auch das Jugendblasorchester und die Isselbläser der Musikschule Isselburg/Bocholt auf der Bühne stehen.

Jaak Notebaert dirigiert das Isselburger Blasorchester (©Frithjof Nowakewitz)
Jaak Notebaert dirigiert das Isselburger Blasorchester (©Frithjof Nowakewitz)

Alle drei Orchester haben es sich zur Aufgabe gemacht das Publikum in festliche Stimmung zu bringen und „Frohe Weihnachten“ zu wünschen. Wie gewohnt beginnen die Kleinsten – die Isselbläser – unter der Leitung von Ralf Schmittkamp. Für die jungen Musiker ist es vielmals der erste Auftritt vor großem Publikum. Danach betritt das Isselburger Jugendblasorchester, ebenfalls unter der Leitung von Ralf Schmittkamp, die Bühne. Neben bekannten Filmmusiken und einer mitreißenden spanischen Ouvertüre, dürfen sich die Zuhörer auf ein eindrucksvolles Stück über die antike Stadt Pompeii freuen. Im Anschluss daran wird das Isselburger Blasorchester unter der Leitung von Jaak Notebaert die Bühne betreten. Auch hier wird es historisch mit einem Stück über den Limes – die Wallanlage, die das römische Reich umgab. Da die Tuba das Musikinstrument des Jahres ist, kommt sie auch in diesem Konzert besonders zur Geltung mit einem Solo-Stück, gespielt von Simon Trebbau.

Zum Abschluss wird es besinnlich, denn dann führen alle Musiker des Blasorchesters und Jugendblasorchesters zusammen ein weihnachtliches Stück auf und wünschen damit ihrem Publikum ein schönes Weihnachtsfest.  Der Eintritt ist frei, der Verein bittet wie in jedem Jahr um Spenden für den wohltätigen Zweck.