Kraftstoffspur durch das Stadtgebiet

Feuerwehreinsatzleitung
Am Samstag waren alle drei Feuerwehreinheiten im Einsatz (©Frithjof Nowakewitz)

Am Samstagvormittag mussten gleich alle drei Feuerwehreinheiten zu einem Einsatz ausrücken. Es handelte sich um eine Kraftstoffspur, die von der Anholter Schneidkuhle über die Isselburger Straße, Breels, Minerva- und Wertherstraße bis nach Werth zur Deichstraße, dem Münsterlandtor Richtung Bocholt führte.

Unterstützt wurden die Einsatzkräfte durch den Bauhof der Stadt Isselburg mit einer Kehrmaschine sowie einer Fachfirma im Auftrag des Straßenbaulastträgers. Der Verursacher konnte durch die Polizei ermittelt werden.Die Feuerwehr der Stadt Isselburg war mit 58 Einsatzkräften und 9 Fahrzeugen 3 Stunden im Einsatz.

Kurz nach dem Einrücken wurde die Einheit Anholt zu einem weiteren Einsatz gerufen. Diesmal handelte es sich um Motoröl auf der Fahrbahn im Bereich Maria-Lenzen-Straße, Am Mühlenberg und Wilm-Ring-Straße. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahrenstellen mit Unterstützung der Kehrmaschine des Bauhofs. Auch bei diesem Einsatz konnte der Verursacher ermittelt werden.