Skip to content

25 Fünftklässler sorgten für eine 556-Euro-Spende

Die Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei hat die Fünftklässler der Gesamtschule Weitblick dazu bewogen das bei einer Fahrradputzaktion eingenommene Geld zweckgebunden dem DRK zu

Sport

Anzeige

Pflege und Urlaub passen zusammen – wenn die Planung stimmt

(djd). Einfach mal rauskommen, den Alltag hinter sich lassen: Das ist auch für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen wichtig. Allerdings erfordert Urlaub in einer Pflegesituation deutlich

Hier gibt´s was auf die Ohren

Notfallnummern

  • Polizei 110
  • Rettungsdienst und Feuerwehr 112
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
  • Vergiftungsnotruf +49 228 19240
  • Nummer gegen Kummer 116 111
  • Telefonseelsorge 116 123
  • Sucht-und Drogennotruf 01805 313031
  • Karten Sperrnotruf 116 116
  • Apotheken Notdienst 0800 0022833
  • Ordnungsamt in dringenden Notfällen +49 171 5688483

Veranstaltungsfotos

Hier gibt es Fotos von verschiedenen Veranstaltungen

Meist gelesene Artikel

Wetter in Isselburg

Kreis Borken

Online-Vortrag “Wohnform im Kontext von Alter und Pflege”

(Kreis Borken) Je älter und pflegebedürftiger Menschen werden, umso schwieriger

Viertklässler der Grundschule Werth gewinnen Grundschulwettbewerb

Die Klasse 4c der Grundschule Werth hat den Grundschulwettbewerb der

Kultur

“Koor-Vision” begeisterte Kirchenbesucher

Am gestrigen Samstag war der Abendgottesdienst in der St. Pankratius-Kirche anders, also sonst, denn musikalisch sorgten die Sänger und Sängerinnen des “Koor-Vision” für eine Art Gottesdienst. Der niederländisch-deutsche Chor belebte den Gottesdienst mit englischsprachigen Liedern mit christlichem Inhalt, aber auch mit Liedern von musikalischen Superstars, wie etwa den Beatles oder

Politik & Verwaltung

FDP beschließt Leitantrag und kritisiert die Verwaltung

Der Ortsparteitag des FDP-Ortsverbandes Isselburg, der am vergangenen Samstag im

CDU-Ortsverband informiert über den Hochwasserschutz

Am Montag, 27. Februar findet um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus

Copyright © 2005-2023 Frithjof Nowakewitz