Ausschuss sagt nicht ja und nicht nein – Werther Schützen können weiterhin auf beantragten Stromverteiler hoffen
Wie bereits berichtet, hatte der Schützenverein Werth bei der Stadt einen Antrag auf die Installation eines stationären Stromverteilerkasten an der Werther Stadthalle mit der gleichzeitigen
Mehrere Einschränkungen auf der Bahnlinie Emmerich-Oberhausen
Symbolfoto Erich Westendarp/Pixabay Die Deutsche Bahn (DB) arbeitet weiter für den dreigleisigen Ausbau zwischen Emmerich und Oberhausen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Daraus geht hervor, dass in der Zeit von Freitag, 10. […]Isselburger Heimatkreis lädt zur Winterwanderung – Anmeldung muss bis zum 8.2. erfolgen
Nach zweijähriger Unterbrechung lädt der Heimatkreis Isselburg eV nun wieder alle Mitglieder zu einer „Winterwanderung“ ein. Es geht über Breels und Peenekamp zum Café Hahnerfeld und zurück über den Dreibömerweg. “Hierbei lässt sich erahnen, […]Von 5.000 auf 9.400 Euro – Festzelt für das Werther Schützenfest wird fast doppelt so teuer
Gestern fand im Jugendheim in der Binnenstraße die Generalversammlung der Schützengesellschaft Werth statt. Dabei ging es natürlich um den Rückblick auf 2022, um die Finanzen, um Vorstandswahlen und um den Ausblick auf das Schützenfest 2023. Dabei […]Werther Schützen stellen Antrag auf stationären Stromverteiler – Verwaltung empfiehlt dem Ausschuss die Ablehnung des Antrages
Die Schützengesellschaft Werth hat bei der Stadt Isselburg die Installation eines stationären Stromverteilers und die Übernahme der dafür entstehenden Kosten von ca. 15.000 Euro beantragt. Die Schützen begründen den Antrag mit dem Strombedarf […]Das Augustahospital ehrt seine langjährigen Mitarbeiter
Gleich vier Kolleginnen und Kollegen des Augustahospitals haben im vergangenen Jahr ihr 40-jähriges Dienstjubiläum erreicht. Weitere 2 Kolleginnen waren 25 Jahre im Dienst. Die Betriebsleitung der neurologischen Fachklinik lud die Jubilare im Januar […]
Uwe Übelacker kritisiert fehlenden sozialen Wohnungsbau
Uwe Übelacker (Grüne) fordert mehr sozialen Wohnungsbau (Foto: Frithjof Nowakewitz In der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschuss kritisierte der Grünensprecher Uwe Übelacker im Rahmen der Diskussion um eine zu bauende Flüchtlingsunterkunft den […]Kein neues Flüchtlingsheim an der Henry-Dunant-Straße
Die Unterbringung von Flüchtlingen stellt die Stadt Isselburg zunehmend vor große Probleme, da Unterkunftsmöglichkeiten fehlen. In der Sitzung des Bauausschuss am vergangenen Mittwoch machte das Bürgermeister Michael Carbanje sehr deutlich. Deshalb […]Mitgliederversammlung und Ehrung beim Anholter Grenzlandtambourkorps
Heute trafen sich die Mitglieder des Anholter Tambourkorps zu ihrer Jahreshauptversammlung. Neben den üblichen Berichten zu den Finanzen und den Jahresaktivitäten 2022 stand auch die Ehrung des “Spielmann oder Spielfrau des Jahres” auf […]Isselburger Blasorchester unterstützt die Tafel
Zum Ende des Wohltätigkeitskonzerts des Isselburger Blasorchester am vierten Advent hatte der Vorsitzende Bodo Biermann schon angekündigt, dass der Spendenerlös aus dem Konzert an die Isselburger Tafel gehen soll. Gestern erfolgte im Beisein des […]Tempo bei der Werther Feuerwehr – Jahreshauptversammlung in Rekordzeit
Löschzugführer Christoph Blecking führte im Rekordtempo durch die Versammlung (Foto: Frithjof Nowakewitz) In der gestrigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehreinheit Werth standen neben dem Jahres- und Kassenbericht, auch Auszeichnungen, […]Vorstandsarbeit bleibt beim Anholter Kirchenchor in bewährten Händen
Neuwahlen im Schnelldurchgang, ein bestens gelaunter Chorleiter und ein Jubiläum der besonderen Art waren die wesentlichen Bestandteile der gestrigen Mitgliederversammlung des Anholter Kirchenchors. Neben dem Rückblick auf 2022 ging der Blick […]Timon Krause bei Lets Dance – verzaubert er demnächst die Jury?
Timon Krause ist in Anholt vor 28 Jahre auf die Welt gekommen und dort auch aufgewachsen. Schon seit einigen Jahren ist er als Gedankenleser und Mentalist weltweit unterwegs. Nun hat er, wenn auch für einen begrenzten Zeitraum, ein neues […]Am 11. Februar geht es im ev. Gemeindehaus in Isselburg närrisch zu
In kleinem Rahmen, aber gemeinsam mit einhundert Besuchern feiern die kleinen Narren und Närrinen am 11. Februar im evangelischen Gemeindehaus in Isselburg ihren Karneval. “Mit dabei sein werden die Minigarde und die Juniorgarde sowie eine […]
Besucht IL auch auf Facebook

Suche
Anholter Kirchenchor lädt zum Mitsingen ein
„Testen Sie uns und lassen Sie mit Ihrer Stimme den Gottesdienst zu einem wahren Erlebnis werden”, schreibt der Leiter des
Für kostspielige E-Bikes empfehlen sich spezielle Versicherungen
(djd). Zwei statt vier Räder, Muskelkraft statt Super oder Diesel: Viele Menschen in Deutschland steigen vom Auto aufs Rad um – für den Weg zur
Reha-Kurse Wassergymnastik im Augustahospital
Der Verein Gesund und Fit Isselburg e.V. kann ab Februar neue Reha-Kurse Wassergymnastik im Krankenhaus Anholt anbieten. Teilnahme ist mit
Notfallnummern
- Polizei 110
- Rettungsdienst und Feuerwehr 112
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
- Vergiftungsnotruf +49 228 19240
- Nummer gegen Kummer 116 111
- Telefonseelsorge 116 123
- Sucht-und Drogennotruf 01805 313031
- Karten Sperrnotruf 116 116
- Apotheken Notdienst 0800 0022833
- Ordnungsamt in dringenden Notfällen +49 171 5688483
Veranstaltungsfotos
Hier gibt es Fotos von verschiedenen Veranstaltungen
Isselburg im Ganzen
Meist gelesene Artikel
-
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und sieben verletzten Personen
(ots) Am Donnerstag um 16:10 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen an der Kreuzung Am Kreuzweg... -
Mehrere Einschränkungen auf der Bahnlinie Emmerich-Oberhausen
Symbolfoto Erich Westendarp/Pixabay Die Deutsche Bahn (DB) arbeitet weiter für den dreigleisigen Ausbau zwischen Emmerich und Oberhausen, heißt es in... -
Isselburger Heimatkreis lädt zur Winterwanderung – Anmeldung muss bis zum 8.2. erfolgen
Nach zweijähriger Unterbrechung lädt der Heimatkreis Isselburg eV nun wieder alle Mitglieder zu einer „Winterwanderung“ ein. Es geht über Breels... -
Ausschuss sagt nicht ja und nicht nein – Werther Schützen können weiterhin auf beantragten Stromverteiler hoffen
Wie bereits berichtet, hatte der Schützenverein Werth bei der Stadt einen Antrag auf die Installation eines stationären Stromverteilerkasten an der...
Wetter in Isselburg
Kreis Borken
Unterschiedliche Tendenz – mehr Jägerprüfungen, weniger Fischerprüfungen in 2022
(Kreis Borken) 56 Männer und Frauen haben 2022 im Kreis
Kreistag hat Fortführung der Batteriespeicherförderung für Photovoltaik-Anlagen beschlossen
(Kreis Borken) Um Photovoltaik-Pionieren im Westmünsterland einen Anreiz zu bieten,
Kultur
Heeldener Laienspielschar sorgte in der Bürgerhalle für beste Unterhaltung
Ein Schwank beinhaltet oft volksnahe Erzählungen oder Theaterstücke, die von einer komischen Situation aus dem Volksleben berichten. Familiäre Verwicklungen und untreue Ehemänner gehören ebenso dazu, wie ein etwas komischer Opa, spanische Geliebte, ein liebestoller Doktor und eine ziemlich geplagte Haushälterin. Genau das waren die Figuren, die die Heeldener Laienspielschar in
Politik & Verwaltung
Ausschuss sagt nicht ja und nicht nein – Werther Schützen können weiterhin auf beantragten Stromverteiler hoffen
Wie bereits berichtet, hatte der Schützenverein Werth bei der Stadt
Werther Schützen stellen Antrag auf stationären Stromverteiler – Verwaltung empfiehlt dem Ausschuss die Ablehnung des Antrages
Die Schützengesellschaft Werth hat bei der Stadt Isselburg die Installation