Anholter will mit Kaugummiautomat Spenden finanzieren
Die etwas älteren Menschen werden den guten alten Kaugummiautomat noch kennen. Münze rein, den Griff drehen und und die bunte Kugel liegt im Ausgabefach. Eine etwas modernisierte Variante des „Ur“-Gerätes hängt
Suche
Zahl der Blutspender ist bis Mitte Oktober gesunken
Das Deutsche Rote Kreuz ruft in Anholt am Montag, 17. November von 16 bis 20 Uhr zur Blutspende im katholischen Pfarrheim, Steinweg 4 auf. Der DRK-Ortsverein Isselburg ruft zur besseren Abwicklung dazu auf, vorab
Sportlerball in Isselburg mit Rückblick und EhrungenVon Frithjof NowakewitzSportlerball mit Rückblick und Ehrungen mit Rudi Geukes, Tim Bongers, Bürgermeister Michael Carbanje und Theo Nieland (v.l.) (©Frithjof Nowakewitz) Ein Rückblick auf 50 Jahre Stadtsportverband (SSV) und viele Ehrungen erfolgreicher Sportler prägten […]
Ehrungen bei der Feuerwehreinheit IsselburgVon Frithjof NowakewitzAm vergangenen Samstag (8.11.) fand im Feuerwehrgerätehaus Isselburg die Mitgliederversammlung der Einheit Isselburg statt. Im Mittelpunkt standen im Wesentlichen der Rückblich auf die vergangenen zwölf Monate und auf die Ehrungen langjähriger […]
Knapp 300 Kinder beim Werther MartinszugVon Frithjof NowakewitzKnapp 300 Kinder beteiligten sich am vergangenen Freitag (7.11.) am Werther Martinszug. Musikalisch wurde der Umzug vom Tambourkorps Werth und dem Loikumer Blasorchester begleitet. Knapp 300 Kinder beteiligten sich am Werther Martinszug (©Frithjof […]
Stolpersteine in Anholt und IsselburgVon Frithjof NowakewitzFrank-Matthias Mann verlegt die Stolpersteine im Steinweg in Anholt (©Frithjof Nowakewitz) Vor den Häusern Steinweg 11 in Anholt und Bruchstraße 17 in Alt-Isselburg erinnern jetzt sogenannte Stolpersteine an jüdische Familien, die im Laufe des […]
Rebecca Kramer verlässt die SPD-FraktionVon Frithjof NowakewitzRebecca Kramer hat den Vorsitz im SPD-Ortsverein gekündigt und auch die Fraktion verlassen (©Frithjof Nowakewitz) Knalleffekt in der Isselburger SPD. So könnte man den Rücktritt von der Ortsvereinsvorsitzenden Rebecca Kramer bezeichnen. Sie hat […]
Lichterfest in Engbergen für die ganze FamilieVon Frithjof NowakewitzEs tut sich was im benachbarten Engbergen/NL. Rund um das Openluchttheater findet am kommenden Freitag, 7.11. und Samstag, 8.11. ein Lichterfest statt. Die Veranstaltung hat aber nichts mit den Organisatoren des Openluchttheaters zu tun, sondern […]
A3 wird zwischen Isselburg und Emmerich-Ost gesperrtVon Frithjof NowakewitzDie Autobahn GmbH reißt bis Januar 2027 fünf Brücken auf der A3 bei Emmerich ab und baut diese neu. Nach dem Abbruch der Bauwerke Holländer Deich und Wiesenstraße im September, werden nun die neuen Fertigteile aufgelegt. Sperrung vom 7.11. bis […]
50 Jahre Stadtsportverband IsselburgVon Frithjof NowakewitzDer Stadtsportverband Isselburg feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Rudi Geukes, ehemaliger Geschäftsführer und Vorsitzender, blickt zurück auf die Höhen und Tiefen des Verbandes. Foto des ersten RunUp´s, der damals noch Trimmtrab ins […]
Kultur in, aus, mit und für IsselburgVon Frithjof NowakewitzDas ehrenamtlich tätige Kulturnetzwerk „Issel Unplugged“ hat in Zusammenarbeit mit dem Kulturring der Stadt Isselburg das Kulturleben in Isselburg seit November 2024 auf ein neues Niveau gehoben. Und wie die Verantwortlichen um Steffen […]
Emilio und Merle sind das neue KinderprinzenpaarVon Frithjof NowakewitzDer November ist der Startmonat für den Karneval. Nun gibt es den in Isselburg nur in kleiner Form als Kinderkarneval. Und dazu gibt es in Isselburg für die am 11.11. startende Session auch ein neues Kinderprinzenpaar. Emilio Büning und Merle Kamps […]
100 Jahre Anholter MartinszugVon Frithjof NowakewitzKnapp 500 Kinder beteiligten sich 2024 am Martinszug (©Frithjof Nowakewitz) Am 12. November findet in Anholt der Martinszug statt. In diesem Jahr gibt es allerdings eine Besonderheit, denn der Martinszug feiert in Anholt sein 100-jähriges Bestehen. […]
Konzert der Chöre brachte viel Spendengeld einVon Frithjof NowakewitzAntje Jolink (links), Pastor Klaus Winkel (hinten-mitte) und Heinz Hetkamp (rechts) übergaben die Spendengelder v.l. an Ewald Elsenbusch, Christa Janßen, Ulrich Schindler, Winfried Niemarkt (alle Tafel), Manfred Mäteling, Maria Preizner, Angela […]
Termine der Martinszüge
- 12.11. – Anholt – 17 Uhr
- 14.11. – Isselburg – 17 Uhr
- 15.11. – Heelden – 17:30
Programm
Kolpingsfamilie gibt Termine bekannt
Das Jahr neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Trotzdem gibt es bei der Kolpingsfamilie Isselburg bis in den Dezember hinein noch einige Termine.
Stadtverwaltung
Veranstaltungsfotos
Hier gibt es Fotos von verschiedenen Veranstaltungen
Isselburg im Ganzen
Neueste Beiträge
- Anholter will mit Kaugummiautomat Spenden finanzieren 11. November 2025
- Sportlerball in Isselburg mit Rückblick und Ehrungen 10. November 2025
- Ehrungen bei der Feuerwehreinheit Isselburg 10. November 2025
- Knapp 300 Kinder beim Werther Martinszug 10. November 2025
- Stolpersteine in Anholt und Isselburg 10. November 2025






















