Skip to content
Selbstorganisiertes Lernen

Die Gesamtschule Weitblick mit neuer Lernform

Ist Schule, wie man sie seit ewigen Zeiten kennt, noch zeitgemäß? Nimmt man die Lernform der Gesamtschule Weitblick, dass „selbstorganisierte Lernen“ als Maßstab, dann ist das nicht so. Was die Schule

Straßeninstandsetzung

Straßensanierungen werden fortgesetzt

Die Sanierung der städtischen Straßen schreitet voran. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, stehen aktuell gleich sieben Projekte an. Aktuell (4.11.) hat das Tiefbauunternehmen van Dreuten GmbH & Co.KG mit den Arbeiten an der Dekkers Waide

  • Rebecca KramerRebecca Kramer verlässt die SPD-Fraktion
    Rebecca Kramer hat den Vorsitz im SPD-Ortsverein gekündigt und auch die Fraktion verlassen (©Frithjof Nowakewitz) Knalleffekt in der Isselburger SPD. So könnte man den Rücktritt von der Ortsvereinsvorsitzenden Rebecca Kramer bezeichnen. Sie hat […]
  • Lichterfest EngbergenLichterfest in Engbergen für die ganze Familie
    Es tut sich was im benachbarten Engbergen/NL. Rund um das Openluchttheater findet am kommenden Freitag, 7.11. und Samstag, 8.11. ein Lichterfest statt. Die Veranstaltung hat aber nichts mit den Organisatoren des Openluchttheaters zu tun, sondern […]
  • Die AutobahnA3 wird zwischen Isselburg und Emmerich-Ost gesperrt
    Die Autobahn GmbH reißt bis Januar 2027 fünf Brücken auf der A3 bei Emmerich ab und baut diese neu. Nach dem Abbruch der Bauwerke Holländer Deich und Wiesenstraße im September, werden nun die neuen Fertigteile aufgelegt. Sperrung vom 7.11. bis […]
  • Laufveranstaltung Runup50 Jahre Stadtsportverband Isselburg
    Der Stadtsportverband Isselburg feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Rudi Geukes, ehemaliger Geschäftsführer und Vorsitzender, blickt zurück auf die Höhen und Tiefen des Verbandes. Foto des ersten RunUp´s, der damals noch Trimmtrab ins […]
  • Log Out (© Pascal DumontKultur in, aus, mit und für Isselburg
    Das ehrenamtlich tätige Kulturnetzwerk „Issel Unplugged“ hat in Zusammenarbeit mit dem Kulturring der Stadt Isselburg das Kulturleben in Isselburg seit November 2024 auf ein neues Niveau gehoben. Und wie die Verantwortlichen um Steffen […]
  • Emilio und MerleEmilio und Merle sind das neue Kinderprinzenpaar
    Der November ist der Startmonat für den Karneval. Nun gibt es den in Isselburg nur in kleiner Form als Kinderkarneval. Und dazu gibt es in Isselburg für die am 11.11. startende Session auch ein neues Kinderprinzenpaar. Emilio Büning und Merle Kamps […]
  • Viele Kinder nahmen 2024 am Anholter Martinszug teil (©Frithjof Nowakewitz)100 Jahre Anholter Martinszug
    Knapp 500 Kinder beteiligten sich 2024 am Martinszug (©Frithjof Nowakewitz) Am 12. November findet in Anholt der Martinszug statt. In diesem Jahr gibt es allerdings eine Besonderheit, denn der Martinszug feiert in Anholt sein 100-jähriges Bestehen. […]
  • Spende an Tafel und FlüchtlingshilfeKonzert der Chöre brachte viel Spendengeld ein
    Antje Jolink (links), Pastor Klaus Winkel (hinten-mitte) und Heinz Hetkamp (rechts) übergaben die Spendengelder v.l. an Ewald Elsenbusch, Christa Janßen, Ulrich Schindler, Winfried Niemarkt (alle Tafel), Manfred Mäteling, Maria Preizner, Angela […]
  • EinbürgerungMehr als 600 Menschen wurden eingebürgert
    „Mehr als 600 Menschen aus 67 Staaten sind im Jahr 2025 bisher im Kreis Borken eingebürgert worden. Sie haben hier ihren Lebensmittelpunkt und nun auch ihren deutschen Pass – mit allen Rechten und Pflichten.“ Das teilt der Kreis Borken […]
  • Harry und Barbara NietschkeDas Heeldener Apfelfest lockte viele Besucher an
    Der Wettergott meinte es am Wochenende auch mit den Heeldenern nicht gut. Allerdings hielt das den Heimatverein nicht davon ab, am Sonntag zum vierten Mal in Folge das Apfelfest am und im Vereinsheim zu feiern. Trotz Regen und Wind kamen viele […]
  • Frank HäuslerFraktionsvorstand der CDU steht fest
    Unverändert im Fraktionsvorstand bleiben Frank Häusler und Ulrich Gühnen. Neu dabei sind Andre Ratering und Ulrich Borkes. […]
  • StolpersteineStolpersteine werden in Anholt und Isselburg verlegt
    Am 7. November werden die ersten Stolpersteine in Anholt und Isselburg verlegt (© Katja Demnig) Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden am Freitag, dem 7. November, in Anholt und Isselburg die lange angekündigten Stolpersteine verlegt. Vorgenommen […]

Termine der Martinszüge

  • 07.11. – Werth – 17 Uhr
  • 08.11. – Vehlingen – 18 Uhr
  • 12.11. – Anholt – 17 Uhr
  • 14.11. – Isselburg – 17 Uhr
  • 15.11. – Heelden – 17:30

 

Programm

Kolpingsfamilie gibt Termine bekannt

Das Jahr neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Trotzdem gibt es bei der Kolpingsfamilie Isselburg bis in den Dezember hinein noch einige Termine.

Veranstaltungsfotos

Hier gibt es Fotos von verschiedenen Veranstaltungen

Neueste Beiträge

Copyright © 2005-2025 Frithjof Nowakewitz