Auch in diesem Jahr werden den Kindern von der Evangelischen Kirchengemeinde Isselburg und der Katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus Isselburg wieder attraktive Veranstaltungen während der Sommerferien angeboten. Kinder von 6 bis 12 Jahren aus Isselburg, Anholt, Heelden, Herzebocholt, Vehlingen und Werth können daran teilnehmen; Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden, können mitmachen, auch wenn sie noch nicht 6 Jahre alt sind.
Unter dem Motto „Bewegte Zeiten – der Spaß geht weiter“ starten am Montag, dem 25. Juli 2016 die Isselburger Ferienspiele 2016.
Isselburg wird in diesem Jahr 575 Jahre alt. Zum Stadtjubiläum laden die Isselburger Ferienspiele zu einer Zeitreise ein -zwischen gestern und heute-.
Auf vielfachen Wunsch gibt es wieder eine Fahrt mit der Bahn. Wohin: Das dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Anmeldung selbst bestimmen. Zwei Ziele stehen zur Auswahl: Dortmund mit seinem Westfalenpark oder Gelsenkirchen mit seinem Zoo, der ZOOM Erlebniswelt. Die Stadt mit den meisten Stimmen wird das Ziel der Bahnfahrt.
Bürgermeister Rudi Geukes ist beim letzten Ferienspieltag wieder mit dabei, das IRRland in Kevelaer wird wieder besucht und das Embricana in Emmerich am Rhein.
Das Programm im Überblick:
Montag, 25. Juli 2016, 10.00-16.00 Uhr
Auftaktveranstaltung
Bewegte Zeiten.
Wir spielen Mittelalter.
Das Ferienspielabenteuer 2016 beginnt.
Mit viel Raum zum Ausprobieren, Gestalten, Entwickeln, Spielen und Toben
Treffpunkt: Sporthalle der Verbundschule Isselburg, Stromberg 2
Dienstag, 26. Juli 2016, 08.30-17.00 Uhr
Busfahrt nach Kevelaer zum Irrland, Europas größte Bauernhof-Erlebnisoase
Jahresthema 2016: „Flight to Paradise“
Treffpunkt: Parkplatz an der Verbundschule, Stromberg 2
Mittwoch, 27. Juli 2016, 10.00-16.00 Uhr
Wild und verwegen – Wasserspaß für Wasserratten
Treffpunkt: Embricana Emmerich.
Donnerstag, 28. Juli 2016, 08.30-17.15 Uhr
Die Wunschfahrt.
Wunschfahrt nach Dortmund oder Gelsenkirchen
Zwei Ziele stehen zur Auswahl: Dortmund mit seinem Westfalenpark oder die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen.
Treffpunkt: Bahnhof Empel-Rees, Rees
Freitag, 29. Juli 2016, 10.00-16.00 Uhr
Entdecken, erleben, erinnern.
Ein Tag in Bocholt
Das TextilWerk in Bocholt, der Aa-See mit Tiefseilgarten, BaBaLuu Bauspielplatz
sind unsere Ziele.
Treffpunkt: LWL-Industriemuseum,Weberei: Uhlandstraße 50, 46397 Bocholt
Samstag, 30. Juli 2016, 10.00-15.00 Uhr
Die große Schatzsuche mit Bürgermeister Rudi Geukes
Eine Rallye durch 575 Jahre Stadtgeschichte
Treffpunkt: Verbundschule Isselburg, Stromberg 2
Die Ferienpässe, die zur Teilnahme an allen Veranstaltungen berechtigen, können ab sofort bei der Sparkasse Westmünsterland (Filiale Isselburg, Minervastraße 55), bei Martin’s Schatzkiste (Anholt, Niederstraße 15), bei Cut & Style Rolf Nickel (Werth, Deichstraße 59) und im Internet gegen einen Kostenbeitrag von 58,- Euro erworben werden. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.isselburger-ferienspiele.de.